13. Mai 2022: „Kann Yoga in der Midlife-Crisis helfen?"
Selbstzweifel und Unzufriedenheit – damit plagen sich viele Menschen in der Lebensmitte. Unsere Autorin, selbst gerade 40 geworden, hat ein Yoga-Retreat besucht, das Neuausrichtung in Krisen verspricht. Was sie dort gelernt hat? Bleib auf deiner Matte. Mehr...
Juli-Ausgabe 2022: „Die Weltverbesserer – Vorstellung von drei Social Start-ups“
Die Start-up-Branche ist im Wandel: Statt nur auf Profite zu schauen, wollen immer mehr Entrepreuneur:innen auch sozial etwas bewegen. Wir stellen drei Unternehmen vor, die sich starkmachen für Fairness und Diversität.
23. Dezember 2021: „Bei dieser Instagram-Pfarrerin verträgt sich Religion mit Porno“
Mit roten Lippen und Nasenpiercing erinnert Meike Schöfer an einen Rockstar. Als angehende Pfarrerin zeigt sie auf Instagram, wie man Kirche neu entdecken kann – und wie Feminismus und Bibelverse zueinanderpassen. Mehr...
Frühlingsausgabe 2022: „Alles im Kasten – Das Konzept der Capsule Wardrobe“
Wie schön wäre es, morgens einen übersichtlichen Schrank zu öffnen, sich drei Teile zu greifen und zu wissen, dass der Style sitzt? Ganz ehrlich: das können wir haben. Denn genau das verspricht eine Capsule Wardrobe. So funktioniert das minimalistische Konzept. Mehr...
Discovering Hands ist ein Früherkennungssystem von Brustkrebs, bei dem blinde und stark sehbehinderte Frauen zu Medizinisch-Taktilen Untersucherinnen (MTUs) ausgebildet werden. Mein Selbst-Erfahrungsbericht. Mehr....
15. Februar 2022: „Körperbehaarung ja oder nein? So individuell sind die Schönheitsideale unserer Zeit“
Schönheit ist heute ein Begriff, der von jedem*jeder anders definiert wird. Zwar gibt es gängige Beauty-Standards in unserer Gesellschaft, jedoch brechen viele damit und zeigen ein vielfältigeres, bunteres und diverseres Bild von Schönheit. Mehr...
10. September 2021: „Interview Madeleine 'Daria Daria' Alizadeh“
Sie begann ihre Karriere als Modebloggerin, ist inzwischen Nachhaltigkeitsaktivistin und Öko-Unternehmerin. Madeleine Alizadeh setzt sich für fairen Modekonsum ein – oft gegen harte Widerstände.
39 Prozent aller Zwillingsschwanger-schaften enden als Einlingsgeburt. Das kann das Leben der 'Alleingeborenen' massiv beeinflussen, sind Psychologen überzeugt. Die Geschichte einer Frau, die gelassener lebt, seitdem sie von ihrer ungeborenen Schwester weiß. Mehr...
Sommerausgabe 2021: „Schöner Schein – Interview zu UV-Kleidung für Kinder“
Urlaub ohne Sonnen wäre nur halb so schön. Aber: Der Großteil der Sonnenschäden auf der Haut entsteht bereits in der Kindheit. UV-Kleidung schützt! Wie, erklärt Stephanie Micci, Global Head of Design bei der Surfer-Brand Roxy. Mehr...
Sommerausgabe 2019: „Oh wie schön ist Afrika – Komm mit uns auf eine nachhaltige Safari“
Du liebst die Wildnis und Waldbaden? Dann solltest du einmal im Leben auch Wildnisbaden ausprobieren. Die Gerüche, Geräusche und Eindrücke des Okavango-Deltas in Botswana werden wir unser Leben lang niemals vergessen. Mehr...
15. Januar 2018: Report über eine offene Beziehung
Kim hat schon immer dieses Gefühl in sich. Das Gefühl, dass sie mehr braucht. Mehr Sex. Mit mehreren Partnern. Doch es hat lange gedauert, bis sie sich ihr Verlangen eingestand. Eine Reportage über eine offene Beziehung und ihre Folgen für die Partnerschaft. Mehr...
Januar 2015: „Das 36-Fragen-Experiment – Grazia macht den Liebestest"
Vorige Woche ploppte im Netz eine verrückte Dating-Formel auf: Zwei völlig Fremde sollen sich anhand eines Fragenkataloges verknallen können. Schwachsinn – oder funktioniert das wirklich? Wir schickten unsere Kollegin zum 1. Blind Date ihres Lebens. Mehr...